Unsere Werte
Volunta ist ein Träger für Freiwilligendienste des DRK in Hessen und steht in dessen Tradition: Seit mehr als 100 Jahren setzt sich das DRK im Zeichen der Menschlichkeit für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Als Rotkreuz-Tochter sind wir Teil der weltweit größten humanitären Organisation. Wir stehen für Solidarität, Menschlichkeit, Akzeptanz und gegenseitigen Respekt. Wir sind den Prinzipien der Gemeinnützigkeit und Freiwilligkeit verpflichtet.
Schüleraustausch mit sozialem Engagement
Die Idee der persönlichen Weiterbildung durch gesellschaftliches Engagement und der Friedensvermittlung durch kulturellen Austausch prägt auch unseren Schüleraustausch mit dem sozialen Plus.
Unsere Schülerinnen und Schüler engagieren sich zum Beispiel:
- in der Kleiderkammer
- für Menschen mit Autismus
- in der Suppenküche
- im Altenheim
- im Kindergarten
Was zu dir passt, findest du gemeinsam mit unseren Beraterinnen heraus.
Gute Gründe für Volunta
Zufriedenheit und Weiterempfehlung!
Volunta bekommt für den Schüleraustausch Bestnoten! Kinder und Eltern waren 2021 sehr zufrieden mit der gesamten Organisation und Betreuung und empfehlen unser Programm gerne weiter.
Die Austauschülerinnen und -schüler haben ihre Sprachkenntnisse verbessert, interkulturelle Kompetenzen erworben und einen spannenden Einblick in die Kultur vor Ort erhalten. Und: Das soziale Engagement hat allen Spaß gemacht!
Internationale Expertise
Volunta ist als Träger für Freiwilligendienste seit 2004 international aktiv und setzt auf starke und verlässliche Partnerschaften in den Gastländern.
Der Schüleraustausch profitiert von unserer langjährigen Erfahrung: Bei Fragen oder Problemen ist vor Ort immer jemand ansprechbar.
Rundum-Betreuung von der Planung bis zur Heimreise
Wir sind vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachbetreuung für unsere Austauschschülerinnen und -schüler da. Vor Ort unterstützen uns zuverlässig unsere Partnerorganisationen.
Leistungen:
- Vor- und Nachbereitungsseminare für Teilnehmende sowie Infoveranstaltung für Eltern
- Einführungstreffen im Gastland
- Unterkunft bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien inklusive Verpflegung
- Ansprechperson vor Ort und pädagogische Begleitung
- Organisation des sozialen Engagements
Gemeinnütziger Schüleraustausch: Unsere Werte
Jeder und jede Einzelne sollte sich im Rahmen von freiwilligem, sozialem und bürgerschaftlichem Engagement entfalten können. Dabei sollte der Schüleraustausch allen interessierten jungen Menschen offenstehen – unabhängig vom Einkommen des Elternhauses, von der Schulform und den Noten. Finden Sie hier Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten.