
Natur, Meer und Wind
Neufundland ist anders als der Rest von Kanada! Die Atlantikprovinz ganz im Osten fasziniert dich mit ihrer ursprünglichen Natur und der rauen Landschaft: Seen und Fjorde, Berge und Täler sowie Fischerdörfer mit bunten Holzhäuschen bilden die Kulisse für Outdoor-Abenteuer wie Whale Watching, Skifahren und Schneeschuhwandern, Kayakfahren oder Felsklettern.
Wo schon die Wikinger an Land gingen
Die Insel Neufundland bildet zusammen mit der Festlandregion Labrador die östlichste kanadische Provinz Neufundland und Labrador. Die Hauptstadt St. John's im äußersten Südosten der Insel war mit ihrem durch Berge geschützten Naturhafen schon früh Anlaufpunkt für Reisende und Siedler: Bereits die Wikinger waren um das Jahr 1.000 mehrfach hier. Heute wohnen mehr als 100.000 Menschen in der Provinzhauptstadt.
Lernen in Neufundland
Vielfalt an Kursen und Aktivitäten
Du hast in Neufundland die Wahl zwischen verschiedenen öffentlichen Schulen, die einem standardisierten Lehrplan folgen. Sie bieten auch französische Immersion, Kurse auf College-Niveau (Advanced Placement Program), das Internationale Baccalaureate Programm und ein Partnerprogramm mit der Memorial Universität an.
Darüber hinaus gibt es an den Schulen ein großes Angebot an Einzel- und Teamsportarten, Musik- und Kunstprogrammen und vielen anderen Aktivitäten.
Facts: Austausch in Neufundland
Schulen
Unser Partner in Neufundland kooperiert mit einer Reihe von Schulen.
Eine Liste findet sich hier.
Dauer und Zeitpunkt
Schulhalbjahr (ca. 5 Monate) oder Schuljahr (ca. 10 Monate)
Ausreise: Ende August (Schulstart Anfang September) oder Ende Januar (Schulstart Anfang Februar)
Leistungen und Preise
Preise:
Halbes Schuljahr | 9.950,00 EUR |
Schuljahr | 16.950,00 EUR |
Leistungen:
- Begleitung und Betreuung durch Volunta während der gesamten Zeit
- Vorbereitungs- und Nachbereitungsseminar in Deutschland
- Online-Informationsveranstaltung für Eltern
- Zweitägige Einführungsveranstaltung in Kanada
- Unterbringung in einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie
- Vermittlung an eine der genannten Schulen inklusive Schulgebühren
- Begleitung und Betreuung durch eine/n Mentor/in und eine/n Gastfamilienkoordinator/in sowie regelmäßige Besuche
- Vermittlung und Organisation des sozialen Engagements
- Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Zusätzlich anfallende Kosten:
- Reisekosten
- Taschengeld
- Schulbücher, Schulbus, Schulausflüge etc.
Visumgebühren - Anreise zu Seminaren in Deutschland
Noch Fragen?


Noch Fragen?
Schreib uns eine E-Mail, über Instagram oder ruf uns gleich an. Eine Ansprechpartnerin aus dem Team Schüleraustausch ist immer für dich da.